Unsere Geschichte
Seit 2019 verbinden wir innovative Startups mit den richtigen Investoren und schaffen nachhaltige Partnerschaften im deutschen Fundraising-Markt.
Wie alles begann
Die Idee zu debargahelp entstand aus einer persönlichen Frustration heraus. Als ehemaliger Startup-Gründer erlebte ich selbst, wie schwierig es sein kann, die richtigen Investoren zu finden – nicht nur die mit dem nötigen Kapital, sondern auch mit der passenden Vision und Branchenexpertise.
Nach drei Jahren als Berater für verschiedene Venture Capital Firmen in München und Hamburg erkannte ich ein wiederkehrendes Muster: Großartige Ideen scheiterten nicht an ihrer Qualität, sondern an mangelnden Verbindungen und schlecht vorbereiteten Pitches.
2019 gründete ich debargahelp in Köln mit dem Ziel, diese Lücke zu schließen. Der Name verbindet "Mind" für strategisches Denken mit "Rysa" – einem altnordischen Begriff für "aufsteigen". Das spiegelt unsere Mission wider: Startups dabei zu helfen, durch durchdachte Fundraising-Strategien zu wachsen.
Meilensteine unserer Entwicklung
Unsere Mission
Wir demokratisieren den Zugang zu Kapital für innovative Startups und schaffen transparente, effiziente Verbindungen zwischen Gründern und Investoren.
- Transparenz in allen Vermittlungsprozessen
- Individuelle Betreuung statt Massenabfertigung
- Langfristige Partnerschaften aufbauen
- Qualität vor Quantität bei Investor-Matches
Unsere Vision
Deutschland soll zum führenden europäischen Startup-Hub werden – mit einem Ökosystem, das Innovation fördert und nachhaltiges Wachstum ermöglicht.
- Stärkung der deutschen Startup-Landschaft
- Förderung von Diversität im Venture Capital
- Aufbau eines nachhaltigen Investor-Netzwerks
- Wissensvermittlung für die nächste Gründergeneration
Unser Team
Expertise, die zählt – Menschen, die den Unterschied machen. Unser Team verbindet jahrelange Branchenerfahrung mit frischen Perspektiven und einem gemeinsamen Ziel: Euren Erfolg.
Marcus Weber
Gründer & Geschäftsführer
Marcus bringt über 8 Jahre Erfahrung im Venture Capital mit. Als ehemaliger Partner bei zwei Münchener VC-Firmen kennt er beide Seiten des Fundraising-Prozesses. Seine Expertise liegt in der strategischen Beratung von Tech-Startups und der Entwicklung maßgeschneiderter Finanzierungsstrategien.
Sarah Müller
Head of Strategic Partnerships
Sarah verantwortet unser wachsendes Netzwerk von über 150 aktiven Investoren. Mit ihrem Background in Corporate Development und M&A bei einer Fortune 500 Firma versteht sie, worauf Investoren wirklich achten. Sie leitet auch unser Digital Learning Program.
Was uns auszeichnet
Unsere Zahlen sprechen für unsere Expertise und das Vertrauen, das Gründer und Investoren in uns setzen.
Unsere Arbeitsweise
Bei debargahelp arbeiten wir nicht nach Schema F. Jedes Startup ist einzigartig, deshalb entwickeln wir individuelle Strategien. Unser Ansatz basiert auf drei Säulen: tiefgreifende Marktanalyse, strategische Investor-Matches und kontinuierliche Begleitung auch nach der Finanzierungsrunde. Wir glauben an langfristige Partnerschaften statt kurzfristige Provisionen.