debargahelp Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei debargahelp

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist die debargahelp mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten:
debargahelp
Petersbergstraße 82
50939 Köln, Germany
Telefon: +494216250193
E-Mail: info@debargahelp.org

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Fundraising-Plattform für Startups verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs zur Sicherheitsanalyse
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer für Nutzungsstatistiken
  • Betriebssystem und Gerätetyp für optimierte Darstellung
  • Referrer-URL zur Analyse der Besucherquellen

Bewusst bereitgestellte Daten

  • Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten bei Registrierung
  • Unternehmensinformationen und Geschäftspläne von Startup-Gründern
  • Finanzielle Angaben und Investitionspräferenzen
  • Kommunikationsinhalte über unsere Plattform
  • Verifizierungsdokumente für Identitätsprüfung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im direkten Zusammenhang mit unserer Fundraising-Plattform stehen. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.

Verarbeitungszweck Rechtliche Grundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Plattform-Funktionalitäten Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Löschung des Accounts
Vermittlung zwischen Investoren und Startups Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 7 Jahre nach Vertragsende
Identitätsverifikation und Compliance Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre nach Vertragsende
Marketing und Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Analyse und Verbesserung der Plattform Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre in anonymisierter Form

4. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen statt. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte für deren eigene Marketingzwecke.

Wichtiger Hinweis zur Datenübermittlung

Bei der Vermittlung zwischen Investoren und Startups werden relevante Unternehmensdaten und Kontaktinformationen zwischen den Parteien geteilt, jedoch nur nach ausdrücklicher Zustimmung und im Rahmen konkreter Geschäftsanbahnungen.

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Infrastruktur unter strengen Datenschutzvereinbarungen
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen gemäß PCI-DSS Standards
  • Rechtsanwälte und Steuerberater zur Erfüllung gesetzlicher Compliance-Anforderungen
  • Behörden nur bei rechtlicher Verpflichtung oder zur Durchsetzung unserer Rechte
  • Nachfolgerechtungen bei Unternehmensübernahmen nach vorheriger Information

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an unsere oben genannte Adresse oder per E-Mail geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Zudem haben Sie das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO aufgeführten Gründe zutrifft.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z.B. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer der Prüfung.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels TLS 1.3
  • Regelmäßige Sicherheits-Audits und Penetrationstests durch externe Experten
  • Implementierung von Multi-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzerkonten
  • Physische Sicherung der Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Backup-Strategien mit geografisch verteilten, verschlüsselten Sicherungskopien

Incident Response: Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen informieren und alle erforderlichen Schritte zur Schadensbegrenzung einleiten.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und umfassen Session-Management, Sicherheitsfeatures und grundlegende Funktionalitäten.

Analytische Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert erhoben und ausgewertet, ohne Rückschlüsse auf einzelne Personen zu ermöglichen.

8. Internationale Datenübertragungen

Da wir auch internationale Investoren und Startups vermitteln, kann es erforderlich sein, Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Übertragungen in Drittländer
  • Zusammenarbeit nur mit Dienstleistern, die Angemessenheitsbeschlüsse haben
  • Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Zielländern

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Leistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Plattform informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Updates informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:

debargahelp
Petersbergstraße 82, 50939 Köln, Germany
Telefon: +494216250193
E-Mail: info@debargahelp.org